Feuerwerkskunst

Feuerwerkskunst
Feuerwerkskunst f пироте́хника

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerwerkskunst — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwerkskunst, die — Die Feuerwêrkskunst, oder Feuerwerkerkunst, plur. inus. die Wissenschaft, allerley Feuerwerke, besonders Feuerwerke zum Erste zu verfertigen; die Feuerwerkerey, die Geschützkunst, so fern die Behandlung des groben Geschützes der vornehmste Theil… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Barockfeuerwerk — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwerk — beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Großfeuerwerk — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrotechnik — Py|ro|tẹch|nik 〈f. 20; unz.〉 Feuerwerkskunst * * * Py|ro|tech|nik [↑ pyro (1)]; Syn.: Feuerwerkstechnik: Sammelbez. für Herst. u. Anwendung pyrotechnischer Erzeugnisse, d. h. von explosionsgefährliche Stoffe enthaltenden Gegenständen, die… …   Universal-Lexikon

  • Biringuccio — Vannoccio Biringuccio (* vor dem 20. Oktober 1480 in Siena; † August 1537 in Rom) war Ingenieur, Architekt, Büchsenmacher und angewandter Chemiker, mit seinem Werk De la Pirotechnia begründete er die Metallurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanns Carl — Hanns (Johann) Carl am Tisch mit Modellkanone und Kugel, in der Rechten Zirkel, in der Linken Messstab, hinten Ausblick auf die Trinitätskirche in Regensburg, darunter an der Wand Winkelmaß. Hanns Carl(l), auch Johann Carl (* 13. Januar 1587 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Los Realejos — Gemeinde Los Realejos Wappen Karte der Kanarischen Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Vannoccio Biringuccio — (* vor dem 20. Oktober 1480 in Siena; † August 1537 in Rom) war Ingenieur, Architekt, Büchsenmacher und angewandter Chemiker, mit seinem Werk De la Pirotechnia begründete er die Metallurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Tätigkeiten in Siena 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian — Maximilian, Diminutivform von Maximus. I. Regierende Fürsten. A) Deutsche Kaiser: 1) M. I., Sohn des Kaisers Friedrich III. u. der Eleonore von Portugal, geb. 22. März 1459 in Neustadt, vermählte sich 1477 in Gent mit Maria, der Erbin von… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”